Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.

Kunstatelier & Praxis

Kreativität – Kontakt – Konstruktives Miteinander

Wer Lust hat Kreativität frei auszudrücken ist hier richtig. Sei dabei im Kunstatelier in Neuhausen!

Es folgen die verschiedenen Zielgruppen bezogenen Angebote.

Ausführliche Informationen ÜBER MICH & zum Konzept unterhalb.

 

Kunstworkshops, Ferienkunstkurse für Kids und Teens in den Faschingsferien/ Osterferien / 1. Sommerferienwoche 2025

Anmeldung gestartet 🙂

„Keine Angst vorm weissen Blatt“ – ein Kinderatelier für Anfänger und Fortgeschrittene mit viel Spaß am Erkunden und Experimentieren. Mit hervorragendem Kunstmaterial in Verbindung mit recycling und fachkundiger Unterstützung fühlen sich Kinder pudelwohl. Das altersübergreifende Konzept lässt klein und groß zu einer Gruppe zusammenwachsen, eine kleine Ferienfamilie.

Bei schönem Wetter zieht das Atelier in den privaten Innenhof und wir spazieren zum Kanal, wo wir picknicken und nach Motiven Ausschau halten.

Am letzten Tag sind Gäste zur abschließenden Ausstellung willkommen!

  • Kids 6 – 13 Jahre 10:00 – 16:00 Uhr
  • Ferienkurse jeweils in der ersten Ferienwoche: Osterferien/ Sommerferien
  • Thema: Zoom in die Natur – Zeichnen, Malen und im Atelier und im angrenzenden Hof. Mittagspause bei schönem Wetter am Schloßkanal.

Kosten Ferienkurse 4 tägig €200,-/ 5 tägig €250,-

Kursleitung: Iris Golde und Team

bezuschusst von Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V.

 

Stichwort: Ferienprogramm, Kinderferienporgramm, Kinderkunstkurs, Kinderkunstworkshop, Kunstferien, Ferienatelier, Kinderkurs, Kunstkurs für Kinder München

Kunstatelier Mal- und Zeichentechnik ( Termine auf Anfrage)

Ein Atelier für Anfänger und Fortgeschrittene. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Jede/r wird individuell mit Technikkenntnissen, Tipps und Tricks unterstützt. Du malst und zeichnest inspiriert von eigenen Motiven. In der ersten halben Stunde wird eine neue Technik erklärt. Jeder wählt danach sein Thema individuell.

Im Kunstatelier stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, u.a. Aquarellfarbe, Aquarellbuntstifte, Guache, Akryl, Linoldruckfarben und Papier in versch. Formaten und Qualitäten. Dreidimensional wird mit Kleister und Papier, Fundstücken aus der Natur und Recyclingmaterialien und Draht gestaltet.

Es kann an der Staffelei, am Tisch oder auch falls großformatig an der Wand gemalt werden.

Bringt Eure Inspiration mit, z.Bsp. Bücher, Fotos und kleine Objekte die dich faszinieren, es können ganz einfache Dinge sein. Im Atelier findest du eine entspannte, inspirierende Atmosphäre.

Kosten Kurs mit 5 Terminen – Euro 135,-

(keine Kurstage in den bayerischen Schulferien, versäumte Std. können in anderem Block nachgeholt werden/ Formate über 1qm können zusätzliche Materialkosten auslösen.)

Termine auf Anfrage.

Kunstatelier Mal- und Zeichentechnik

ein Atelier für Anfänger und Fortgeschrittene. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Jede/r wird individuell mit Technikkenntnissen, Tipps und Tricks unterstützt. Du malst und zeichnest inspiriert von eigenen Motiven. In der ersten halben Stunde wird eine neue Technik erklärt. Jeder wählt danach sein Thema individuell. Kleine Gruppe mit begrenzter Teilnehmerzahl von acht Personen.

Im Kunstatelier stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, u.a. Aquarellfarbe, Aquarellbuntstifte, Guache, Akryl, Linoldruckfarben und Papier in versch. Formaten und Qualitäten. Dreidimensional wird mit Kleister und Papier, Fundstücken aus der Natur und Recyclingmaterialien und Draht gestaltet.

Es kann an der Staffelei, am Tisch oder auch falls großformatig an der Wand gemalt werden.

Bringt Eure Inspiration mit, z.Bsp. Bücher von deiner/m LieblingskünstlerIn, Fotos und kleine Objekte die dich faszinieren, es können ganz einfache Dinge sein. Im Atelier findest du eine entspannte, inspirierende Atmosphäre.

Kosten Kursbuchung mit 5 Terminen – Euro 135,- (keine Kurstage in den bayerischen Schulferien, versäumte Std. können in anderem Block nachgeholt werden/ Formate über 1qm können zusätzliche Materialkosten auslösen.)

Kosten einmalige Buchung/ Teilnahme €35,-

Schnupperangebot für ein Kennen lernen €30,-

Kunst Abende/ artnight mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr:  Jan/ Feb, Feb/ März, Juli

Kunst Abende/ artnight donnerstags – 20:00 – 22:00 Uhr Jan/ Feb, feb/ März, Juli

Individuelles Coaching

Termine nach Absprache

Als Kunsttherapeutin und Sozialarbeiterin verfüge ich über ein breites Spektrum um Menschen einfühlsam zu unterstützen. Meine Sitzungen sind ressourcen- und lösungsorinetiert. Hierbei ist die Kunsttherapie ein hervorragendes Medium um Themen sichtbar zu machen und eigene Kräfte zu mobilisieren. Förderbedürftige Kinder kann ich im Einzelsetting fachkundig begleiten.

Psychosoziale Beratungen biete ich zu den verschieenen Lebenssituationen, beispielsweise Erziehung, Beziehung, Arbeitsalltag, Identitätsfindung, Bewältigung traumatischer Erlebnisse, Selbstfürsorge, Neuorientierung, Konzentrationssteigerung, Selbstwahrnehmung und Sozialkompetenz.

Vor der Einschulung biete ich eine Kunsttherapie Sitzung zum Thema Entwicklungsstand, um daraufhin im Bezug auf eine Schulwahl zu beraten. Sollte die Schullaufbahn ihres Kindes in einer Krise gelandet sein, berate ich im Hinblick auf mögliche Schritte für eine Lösung und ggf. einen Schulwechsel.

Ich verfüge über einen großen Erfahrungsschatz in der therapeutischen Arbeit mit Kindern. In der kunsttherapeutischen Arbeit in einer Heilpädagogischen Tagesstätte habe ich Kinder mit Förderbedarf unterstützt, autistische Diagnosen sind mir vertraut. ADS Kinder erleben im Atelier Entspannung und Selbstwertsteigerung. ADS diagnosen erhalten oftmals sensible und hochsensible Menschen, die in unserer einengenden Gesellschaft und im Schulsystem auffallen. Die Kinder nehmen viel wahr und können im kreativen Atelier Unterstützung erfahren, mit Ihrer Gabe in einer naturfernen Gesellschaft umzugehen. Häufige Themen mit Kindern und Teenagern sind Konzentrationssteigerung, Selbstwahrnehmung, Selbstwertsteigerung, Sozialkompetenzschulung und Heilpädagogik.

Meine Kunstprojekte sind konzipiert für die verschiedenen Zielgruppen, darunter Kinder ab Kindergartenalter 3-6 Jahre, Kids 6-12 Jahre, Teens 13- 18 Jahre und Erwachsene. Ich arbeite im Atelier sowie in verschiedenen Umfeldern, wie Kindergärten, Schulen, Firmen und in der Natur.

Für mobile Projekte bringe ich Vieles mit, anderes wird vor Ort vorab gesammelt.
Als Basis biete ich ein experimentelles, sinnliches Kennenlernen verschiedenster Materialien und Techniken. Eine lockere, lebendige Herangehensweise ermöglicht eine authentische Gestaltung. Zum Malen verwenden wir Akryl Farbe, Tusche, Temperafarbe, Wasserfarbe oder auch Fingerfarben und entsprechende Papiere.
Außerdem, vor allem wenn es plastischer wird benutzen wir Kleister, Kleber, Scheren und viele andere Produkte.
Zum Zeichnen verwenden wir Bleistift, Buntstift, Ölpastellkreiden, Tusche , Graffitstifte u.v.m..
Für 3D Techniken wie Maskenbau verwenden wir Kleister und Papier.

2020 bis 2023 war ich bei der Diakonie Hasenbergl als Kunsttherapeutin in einer HPT mit förderbedürftigen Kindern tätig. Seit Oktober 2023 arbeite ich montags und dienstags im „Treffam“ einem interkulturellen Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern (Diakonie München und Oberbayern).

An Schulen sind vielfältige Konzepte möglich. Material besorge ich entsprechend und leifere vorab oder bringe es direkt zum Projektstart mit. Folgende Sparten sind wählbar:

Großformatige Malerei, Maskenbau, Aquarellzeichnung und Malerei, Modezeichnen, Kunst am Bau, 3D Kunst. Eine individuelle Projektplanung ist  auf Anfrage möglich.

Iris Golde – Kunstprojekte

Kulturelle Bildung

2024 Neu Praxis & Atelier Iris Golde in Neuhausen München

Artikel SZ

Seit 2001 Kunstprojekte an Schulen – Referat für Bildung München

K.I.D.S. Projekte Referat für Bildung München

2001-2023 Kunsttherapeutin heilpädagogische Tagesstätte München

2001-2023 Kunstprojekte Malatelier und Nähatelier im Musischen Zentrum (KJR) München Musisches Zentrum Ausstellungen für das Musische Zentrum in der U-Bahn Galerie München SZ Artikel

Seit 2019 Kunstprojekt „Körperbild und als heilsame Erfahrung“- Ausschreibung Gesund mit Kunst Projekt  – Netzwerk Bayerischer Städte – AOK – Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Satdtkultur

https://abgussmuseum.de/

2018 Freche Früchtchen – Kunstprojekt: Ich mach dich gesund Grundschule und Förderschule München – Netzwerke bayerischer Städte und den Eltern der Grundschule Amphionpark freche Früchtchen

2018 Fensterbilder – Hundertwasser Kunstprojekt Mittelschule Elisabeth-Kohn Strasse – Lichterkette e.V.

2018 Face It – Zeig uns deine Welt – Kunstprojekt an einer Mittelschule Elisabeth-Kohn Strasse – Brodt Foundation Brodtfoundation

2015 -2017 „Vogelperspektiven“ – Ausschreibung „Ich und die Welt“ – Netzwerk Bayerischer Städte Vogelperspektiven

2016 – 2017 my space – Kunstprojekt Mittelschule E.K. und in Kooperation Max Gymnasium München – Shai Found/ Brodt Foundation/ Netzwerk Bayerischer Städte in Kooperation mit Israel Stadtkultur

Zusammenfassendes Video – my space         My Space

2023 Ferienworkshops Kids & Teens„Gib Tieren eine Stimme“ – Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte

2023 Workshops Erwachsene„Wie affig sind wir eigentlich“ – Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte

2023/24 Workshops Erwachsene „Zoom in dieNatur“ – Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte

2024 Ferienworkshops Kids & Teens „Zoom in die Natur“ – Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte