„Zoom in die Natur“ bezuschusst von Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V.

jeweils Montag – Donnerstag 10-16:00 Uhr

Erste Sommerferienwoche (SoFeWo) 04.08.-07.08.25 IGSOFE1

letzte Ferienwoche 08.09.-11.09.2025 IGSOFE2

„Keine Angst vorm weissen Blatt“ – ein Kinderatelier für Anfänger und Fortgeschrittene mit viel Spaß am Erkunden und Experimentieren. Mit hervorragendem Kunstmaterial in Verbindung mit recycling und fachkundiger Unterstützung fühlen sich Kinder pudelwohl. Das altersübergreifende Konzept lässt klein und groß zu einer Gruppe zusammenwachsen, eine kleine Ferienfamilie.

Inspiriert von Kunstformen der Natur von Ernst Häckel mit Thema Symmetrie oder  von Hundertwasser mit seinem farbenfrohen Wiederholungen, entwerfen wir einen eigenen künstlerischen Ausdruck.  Wir besprechen Ideen der Bionik an und finden kreative bildnerische Umsetzungen zum Thema. Gearbeitet wird wahlweise 2D oder 3D. Es stehen viele Materialien im Atelier zur Verfügung. Nachhaltig wird auch Recyclingmaterial verwendet. Vermeidlicher Müll findet eine neue Verwertung in Collagen, Skulpturen und anderen Mischtechniken. Inspiration wird gefunden indem wir genau hinschauen heranzoomen oder viel Abstand nehmen – wegzoomen. Ein Bewusstsein für Natur wird geweckt, Blickwinkel verändert.

Bei schönem Wetter zieht das Atelier in den privaten Innenhof und wir spazieren zum Kanal, wo wir picknicken und nach Motiven Ausschau halten.

Während der Kurszeit teile ich provaten chat Fotos der Freizeit mit den Familien.

Am letzten Tag Donnerstag eine Stunde vor Kursende sind Gäste zur abschließenden Ausstellung eingeladen! Die KünstlerInnen freuen sich darauf immer besonders.

  • Kids 6 – 13 Jahre 10:00 – 16:00 Uhr
  • Mittagspause bei schönem Wetter im privaten Hof, auf dem Spielplatz und am Schlosskanal.
  • Kosten Ferienkurse 4 tägig €200,-
  • Die Ferien Wochen finden mit 8 TeilnehmerInnen statt.

Kursleitung: Iris Golde und Team

Mitfinanziert wird das Projekt von Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V.